
Ausstellung – 7. Kinder- und Jugendkunstpreis Grafschaft Bentheim 2023 “IDEE”
Der 7. Kinder- und Jugendkunstpreis ist ein Wettbewerb, der jungen Künstlerinnen und Künstlern aus der Grafschaft Bentheim und Umgebung eine Plattform bieten soll, künstlerisch und kreativ zu werden, ob als Einzelperson oder in einer Gruppe. Dabei könnt ihr eurer künstlerischen Fähigkeit freien Lauf lassen, in der Gruppe Erfahrungen austauschen, eure Leistungen präsentieren und euch mit viel Glück auszeichnen lassen.
Seit 2010 veranstalten wir, ein fünfköpfiges Organisationsteam, bestehend aus Gerda Fidder, Ilse Kampen, Talal Refit, Ronny Petersilka und Ingrid Berkemeyer, den Kunstpreis in zweijährigen Abständen.
Seine Wurzeln hat der Kunstpreis in Bad Bentheim. Da wir mittlerweile aber Teilnehmer aus dem gesamten Landkreis haben, möchten wir mit dem Kunstpreis 2023 alle Grafschafter Kinder und Jugendlichen ansprechen und somit diesen Preis für die “gesamate Grafschaft” ausloben. Natürlich freuen wir uns auch sehr über Einreichungen von jungen Kunst-Enthusiasten aus der ganzen Welt.
Jeder Kunstpreis steht unter einem neuen Thema. Die Themen werden so gewählt, dass sie von besonderem Charme und Stil sind und so die jungen Teilnehmer herausfordern, ihr Bestes zu geben. Es wird stets ein Begriff gesucht, der die Kreativität der Kinder und Jugendlichen anspornt, spielerisch (z.T. regelbrechend) zu arbeiten, Sensibilität zu entwickeln und zu ermutigen, neue Wege zu gehen. Mit den Themen wollen wir den jungen Teilnehmern die Chance geben, sich als kleine Individualisten darzustellen und die ertsen Schritte zu gehen, um Kunst zu produzieren.
Nach den Themen:
2010 – “neu für mich”,
2012 – “anders”,
2014 – “verrückt”
2016 – “schöne Momente”
2019 – “Wenn ich was ändern könnte!”,
2021 – “rätselhaft”,
lautet das Thema für den Kunstpreis 2023 : “IDEE”
In der Vergangenheit haben jeweils über 300 Kinder und Jugendliche an den einzelnen Kunstpreisen teilgenommen. Beim letzten Kunstpreis 2021 wurden über 80 Kunstwerke als Einzel- bzw. Gemeinschaftsarbeiten eingereicht.
Teilnehmen können Schüler in drei Altersgruppen:
6 – 9 Jahre, 10 – 13 Jahre und ab 14 Jahren.
Für die Kunstwerke gibt es keine Beschränkungen in Bezug auf Techniken oder Materialien. Jeder Künstler soll die Möglichkeit haben, sich künstlerisch frei zu entfalten.
Die Kunstwerke müssen speziell für diesen Kunstpreis erarbeitet werden.
Für eingereichte Kunstwerke kann keine Haftung übernommen werden.
Eine unabhängige Jury wird die eingereichten Kunstwerke bewerten und die Preise vergeben.
Sowohl zur Eröffnung als auch zur Ausstellungsbesichtigung und zur Preisveerleihung sind alle teilnehmenden Künstler, Familienangehörige, Freunde, Bekannte und Interessierte herzlich eingeladen.
Weitere Informationen:
Abgabe:
Di. 21.03.2023 von 9 – 12 und 14 – 17 Uhr
Mi. 22.03.2023 von 9 – 12 und 14 – 17 Uhr
Ausstellungseröffnung:
So. 16.04.2023, 15 – 18 Uhr
Ausstellungszeiten:
Di. – Do. 09 – 17 Uhr,
Fr. 09 – 15 Uhr
Sa. und So. 15 – 18 Uhr
Preisverleihung:
So. 14.05.2023, 15 Uhr
Zeiten:
Datum | Zeit |
---|---|
16.04.2023 | 15:00–18:00 Uhr |
18.04.2023 | 09:00–17:00 Uhr |
19.04.2023 | 09:00–17:00 Uhr |
20.04.2023 | 09:00–17:00 Uhr |
21.04.2023 | 09:00–15:00 Uhr |
22.04.2023 | 15:00–18:00 Uhr |
23.04.2023 | 15:00–18:00 Uhr |
25.04.2023 | 09:00–17:00 Uhr |
26.04.2023 | 09:00–17:00 Uhr |
27.04.2023 | 09:00–17:00 Uhr |
28.04.2023 | 09:00–15:00 Uhr |
29.04.2023 | 15:00–18:00 Uhr |
30.04.2023 | 15:00–18:00 Uhr |
02.05.2023 | 09:00–17:00 Uhr |
03.05.2023 | 09:00–17:00 Uhr |
04.05.2023 | 09:00–17:00 Uhr |
05.05.2023 | 09:00–15:00 Uhr |
06.05.2023 | 15:00–18:00 Uhr |
07.05.2023 | 15:00–18:00 Uhr |
09.05.2023 | 09:00–17:00 Uhr |
10.05.2023 | 09:00–17:00 Uhr |
11.05.2023 | 09:00–17:00 Uhr |
12.05.2023 | 09:00–15:00 Uhr |
13.05.2023 | 15:00–18:00 Uhr |
14.05.2023 | 15:00–18:00 Uhr |