
Neu! Karl-Sauvagerd-Wildkräutererlebnis im Grafschafter Zukunftsgarten
Der Heimatgelehrte Karl Sauvagerd aus Neuenhaus beschrieb in seinem Werk „Heimatliche Naturheilkräfte“ wichtige Heilpflanzen, die vor fast einem Jahrhundert in der Grafschaft Bentheim verbreitet wuchsen, mit Hinweisen zu deren Anwendung. Der Grafschafter Zukunftsgarten erlaubt, viele der „Sauvagerd-Kräuter“ unter wilden Bedingungen wachsen zu lassen. Sie wurden also nicht in einem Beet gepflanzt, sondern befinden sich in der Wiese, am Gehölzrand oder am Teich. Kräuter, die sich durch Samen vermehren, vagabundieren. Das heißt, dass sie Jahr für Jahr an einer anderen Stelle auf dem Gelände des Grafschafter Zukunftsgartens zu finden sind. Bei einem Rundgang werden sie aufgespürt, mit einem Namensschild gekennzeichnet und der aktuelle Wildkräuterpfad damit festgelegt. Jede Jahreszeit bringt andere Kräuter hervor. Deshalb findet dieser Rundgang für Kräuterpfadfinder mit ausführlicher Vorstellung der Kräuter mehrfach im Jahr statt.
Treffpunkt:
Grafschafter Kräuterschule
Textilstraße 15
48465 Schüttorf
Weitere Informationen:
Buchung für feste Gruppen auf Anfrage möglich.
Kleine Kräuter-Kostprobe inbegriffen.
Reprint des Buches „Heimatliche Naturheilkräfte“ kann erworben werden.
Melde dich an, wenn du bereits ein Konto bei uns hast.