
Wir potten! – “Aussäen der Wärmeliebenden – Tomate, Kürbis & Co., Sortenvielfalt bewahren”
Die aus südlichen Ländern stammenden Gemüsearten benötigen zum Keimen eine entsprechend höhere Bodentemperatur und werden daher terminlich so ausgesät, dass die Jungpflanzen ab Mitte Mai nach den Eisheiligen ins Freiland gepflanzt werden können. Sie keimen schnell und lassen sich willig vereinzeln. Alle Arbeitsschritte werden vorgestellt und geübt. Spezialität und Leidenschaft der Praktikerin Manuel Schohaus sind eine Vielzahl samenechter, meist historischer Tomatensorten.
Treffpunkt:
Grafschafter Kräuterschule
Textilstraße 15
48465 Schüttorf
Mitzubringen:
Geeignete wetterfeste Arbeitssachen und Handschuhe,
Werkzeug, kurzes Script und Kräutertee werden gestellt.
Voraussetzung: frostfreies Wetter, passender Vegetationszustand, sonst kurzfristige Terminverschiebung möglich
Melde dich an, wenn du bereits ein Konto bei uns hast.