Wir potten! - "Wildobst-und Vogelschutzhecke, Benjeshecke, nachhaltige Blühflächen anlegen und pflegen“

Wir potten! – “Wildobst-und Vogelschutzhecke, Benjeshecke, nachhaltige Blühflächen anlegen und pflegen“



Wann
2. März 2024    
13:30 – 15:45
Buchen
€22.00 – €24.00
Wo
Grafschafter Kräuterschule
Textilstraße 15, Schüttorf, Niedersachsen, 48465, Grafschaft Bentheim
Kategorie

Gartenland benötigt eine Begrenzung, die den Wind bremst, ein pflanzenfreundliches Kleinklima schafft und ungebetene Gäste fernhält. Eine der schönsten Möglichkeiten dazu ist eine Hecke aus heimischen Wildgehölzen, die mit Blüten und Früchten Bienen- und Vogelfutter liefert. Außerdem wird sie mit der Zeit undurchdringlicher und bietet somit Tieren Lebensräume. Wurzelnackte Gehölzpflanzen wachsen besonders gut an. Wir inspizieren die 2021 gepflanzte Wildobsthecke, lernen die Vielfalt und die nötigen Frühjahrsarbeiten hautnah kennen. An anderer Stelle im Garten entsteht nach und nach eine Benjeshecke, die vorgestellt an der weitergearbeitet wird.

Kräuterbetonte, nachhaltig angelegte Blühstreifen sind eine Festtafel für vielerlei Insekten und liefern Ausgangsmaterial für Kräuterküche und Naturkosmetik. Die in Schüttorf dazu gesammelten Erfahrungen werden weitergegeben.

Im Workshop teilen zwei erfahrenen Gärtner ihre umfassenden Erfahrungen, sprechen über die gärtnerischen Grundlagen, erläutern die Vorgehensweisen Schritt für Schritt und üben diese mit den Teilnehmern in Gruppen, die einander abwechseln, so dass jede und jeder alles ausprobieren kann.

Mitzubringen: Geeignete wetterfeste Arbeitssachen und Handschuhe,

Werkzeug, kurzes Script und Kräutertee werden gestellt.

Voraussetzung: frostfreies Wetter, passender Vegetationszustand, sonst kurzfristige Terminverschiebung möglich

 

Katrin Leuchtenberger

 

Georg Stermann

Buchungen

Tickets

Ticket-Typ Preis Plätze
Workshoppreis €24.00
GN-Card ermäßigt €22.00

Anmeldungsinformationen

Booking Summary

Please select at least one space to proceed with your booking.
%d Bloggern gefällt das: