
Grafschafter Kräuterschule & Gartenschule “Wir potten!”
„Die Natur ist die beste Apotheke.“ – Sebastian Kneipp
Mit großer Freude bietet das KunstWerk allen Kräuter- und Garteninteressierten die Möglichkeit, sich an der seit 2016 eröffneten Grafschafter Kräuterschule und seit 2021 eröffneten Gartenschule “Wir potten!” ein breites Wissen über verschiedenste Kräuter, Pflanzen und Gestaltungen anzueignen. An Tages- und Abendworkshops kann man die verschiedensten Themen wie z.B. Kräuterseifen, Teemischungen, Sirup & Liköre herstellen oder sich mit dem Aufbau eines Weidezauns, Kräutergartens, Pflanzgartens und der allgemeinen Bepflanzung im Garten vertraut machen.
Wer sich intensiv an Wochenendkursen weiterbilden möchte, kann an den Zertifikatslehrgängen zum Kräuterkundigen der Grafschafter Kräuterschule teilnehmen, die in 4 Module zu den Jahreszeiten aufgeteilt sind. Über 6 Jahreszeittypische Kräuter jedes Moduls, mit denen ausführlich gearbeitet wird, beinhalten die Lehrgänge Wildkräuterspaziergänge, das bestimmen, sammeln und haltbar machen von Wildkräuter und einem zusammen angerichteten Kräutermahl.
Durch die enge Zusammenarbeit mit der Kräutergärtnerei Jens Falley, in der ein Großteil der Kurse stattfinden, haben die Teilnehmer das Glück auch bei schlechten Wetter die Kräuter trockenen Fußes zu erkunden.
Die Zeit ist reif, um nun selbst Hand an zu legen und das Grün im Garten aufblühen zu lassen. Der Grafschafter Kräuterschulgarten, das verborgene Kleinod im Schüttorfer Industriegebiet, wandelt sich grade zu einem Selbstversorgergarten mit all seinen Facetten.
Hier werden vor allem alte bewährte Gartentechniken und Pflanzensorten lebendig gehalten. Erfahrene Gartenpraktiker aus der Region vermitteln den Interessenten Schritt für Schritt wie es funktioniert. Weidenzaun bauen, Wildobsthecke pflanzen, kompostieren, samenechte Gemüsesorten anbauen – dass und noch viel mehr wird unter dem Namen „Wir potten“ von dem Gartenteam geschafft, gelehrt und erlernt.
Wer dabei sein möchte, kann sich über das KunstWerk Schüttorf für das Gartenteam anmelden.
Wer Interesse hat kann sich zu den einzelnen Workshops oder Lehrgängen anmelden. Wenn Sie allgmeine Fragen und Anregeungen haben, benutzen Sie dazu einfach unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an unter 05923 9023554.
Wir freuen uns auf reichlich Zuspruch
Herzliche Grüße senden
Katrin Leuchtenberger, Jutta Müller, Anita Waibel, Anja Tolhuis, Manuela Schohaus, Georg Stermann, Anja Schwolow, Daniela Hoeboer, Jens Falley & Ronny Petersilka
Aktuelle Termine
Datum und Zeit | Details | |
---|---|---|
Samstag 10 August 2024 11:00 – 16:00 |
![]() |
Wir potten! – Einführung & Praktisches "Mähen mit der Sense"
Grafschafter Kräuterschule, Schüttorf |
Mittwoch 14 August 2024 17:30 – 19:45 |
![]() |
Wir potten! – "Pflanzensprechstunde – der Pflanzenexperte empfiehlt"
Grafschafter Kräuterschule, Schüttorf |
Donnerstag 15 August 2024 18:00 – 21:00 |
![]() |
Workshop – "Mariä Himmelfahrt und der Frauendreißiger"
Grafschafter Kräuterschule, Schüttorf |
Samstag 17 August 2024 10:00 – 16:30 |
![]() |
Zertifikatslehrgang der Grafschafter Kräuterschule Grundkurs Modul 3 "Herbst"
Grafschafter Kräuterschule, Schüttorf |
Mittwoch 21 August 2024 18:00 – 21:00 |
![]() |
Sammelspaziergang & Workshop – "Geeignete Wild-und Gartenkräuter für Haustee, praktische Herstellung + Verkostung"
Grafschafter Kräuterschule, Schüttorf |
Mittwoch 28 August 2024 17:30 – 19:45 |
![]() |
Wir potten! – "Pflanzensprechstunde – der Pflanzenexperte empfiehlt"
Grafschafter Kräuterschule, Schüttorf |
Mittwoch 4 September 2024 15:30 – 17:30 |
![]() |
Freier Gartentreff zum gemeinsamen Gärtnern
Grafschafter Kräuterschule, Schüttorf |
Mittwoch 4 September 2024 18:00 – 20:15 |
![]() |
Karl-Sauvagerd-Wildkräutererlebnis im Grafschafter Zukunftsgarten
Grafschafter Kräuterschule, Schüttorf |
Samstag 7 September 2024 16:00 |
![]() |
Herbst- und Kartoffelfest
Grafschafter Kräuterschule, Schüttorf |
Mittwoch 11 September 2024 17:30 – 19:45 |
![]() |
Wir potten! – "Kräuterbrühen, Mulch und Nützlinge für natürlichen Pflanzenschutz"
Grafschafter Kräuterschule, Schüttorf |
Individuell buchbare Termine:
Für Anfragen der individuell buchbaren Termine verwenden Sie bitte das Kontaktformular oder rufen Sie an unter 05923 9023554
Grafschafter Kräuterfreuden
Ein ebenso interessanter wie vergnüglicher Kräuternachmittag oder Kräuterabend für Gruppen mit Katrin Leuchtenberger
Treffen im Grafschafter Kräuterschulgarten, Textilstraße 15, 48465 Schüttorf
Kräuter-Begrüßungstrunk, Betriebsrundgang, Vorstellung der Kräuterschule und der Saisonkräuter, Sie erfahren Wissenswertes und Erstaunliches zu den Kräutern, Einkaufsgelegenheit.
Weiterfahrt zum KunstWerk, Ohner Straße 12, 48465 Schüttorf
Wildkräuterspaziergang zum Vechte-Ufer, Vorstellung und Erklärung der saisonal vorhandenen Wild-Kräuter.
Im KunstWerk Tee Probe mit frisch gebrühten Kräutertees und Cracker mit Kräuteraufstrichen beides von den soeben gesammelten und geernteten Kräutern. Gelegenheit zu Gesprächen und Kräutergeschichten.
Mögliche Termine ab Juni bis September | Dauer: ca. 3 – 4 h
Teilnehmerzahl: mindestens 12, höchstens 25 | Preis: 18.50 € p.P, ab 18 Personen 16,00 € p.P. Script inklusive.
Wildkräuter-Spaziergang
Kräuterspaziergang und kleine Kräutersnacks – auch in ihrer Umgebung mit Katrin Leuchtenberger
Dieser Kurs richtet sich an Einzelpersonen die an Wildkräuterspaziergängen Interesse haben.
Die Anmeldungen werden über das KunstWerk Schüttorf gesammelt, bis eine Gruppe entsteht. Dann wird nach einem Termin gesucht.
Treffen im Grafschafter Kräuterschulgarten, Textilstraße 15, 48465 Schüttorf
Kräuter-Begrüßungstrunk, Betriebsrundgang, Vorstellung der Kräuterschule und der Saisonkräuter, Sie erfahren Wissenswertes und Erstaunliches zu den Kräutern, Einkaufsgelegenheit.
Weiterfahrt zum KunstWerk, Ohner Straße 12, 48465 Schüttorf
Wildkräuterspaziergang zum Vechte-Ufer, Vorstellung und Erklärung der saisonal vorhandenen Wild-Kräuter. Im KunstWerk Tee Probe mit frisch gebrühten Kräutertees und Cracker mit Kräuteraufstrichen beides von den soeben gesammelten und geernteten Kräutern. Gelegenheit zu Gesprächen und Kräutergeschichten. Script inklusive.
Kräuterabend zu ihrem Wunschthema
Sie haben Interesse an Kräutern und Fragen zu einem bestimmten Thema oder möchten mit ihren Freunden einen Workshop zusammen machen. Dann buchen Sie doch einen Termin zu einem bestimmten Thema und unsere erfahrenen Dozentinnen können gerne mit ihnen einen Termin ausmachen.
Es können sich auch gerne Einzelpersonen melden und bei gleichen Interessen wird nach einem Termin gesucht.
Preis: 26,50 € | mit GN-Card: 24,50 € p.P.
Weitere Informationen:
Dieser Kurs ist für Einzelpersonen oder Gruppen buchbar. Bei genügend Anmeldungen wird ein Termin vereinbart.
Gruppenführung im Zukunftsgarten
Leitung: Georg Stermann
bis 10 Personen pauschal 40,00 € | darüber 3,00 € p.P.
Kindergeburtstag feiern…
Leitung: Anja Schwolow
Ein ganz besonderer Kindergeburtstag.
Es wird eifrig geknetet, geraspelt, gerührt, geformt, kreiert und schön verpackt.Sie können jeden meiner angebotenen Kurse als Kindergeburtstag buchen.
Ein Kindergeburtstag dauert jeweils 3 Stunden. Eine kleine Pause ist eingerechnet. Dafür können Sie den Kindern gerne Getränke und Kuchen mitgeben.
Ein Kräutertee zum selber mischen, oder Wasser sind im Preis enthalten.
Preis:
“Werkeln in der Zuckerküche” ab 10 Jahre
In allen Preisen sind die Materialkosten eingerechnet.Festpreis 132,00 €
Dieser Kurs kann nur mit maximal 6 Kindern stattfinden!
“Experimentieren mit Pflanzenfarben” ab 6 Jahre
bis 6 Kinder 130,00 € | ab 7 Kinder zzgl. 10,00 € für jedes weitere Kind
“Kinder-Kräuter-Diplom” ab 6 Jahre
bis 5 Kinder 130,00 € | ab 6 Kindern zzgl. 10,00 € für jedes weitere Kind
(in diesem Kurs werden die Kinder eine Kräuterbutter und einen Kräuterquark herstellen und diese dann gemeinsam, mit Brot verkosten. Jeder darf sich seine Kreation mit nach Hause nehmen)
“Pflegeleicht” (Naturkosmetik für Kinder) ab 6 Jahre
bis 5 Kinder 130,00 € | ab 6 Kindern zzgl. 10,00 € für jedes weitere Kind
Sprechen Sie mich gerne an, welche 2 Produkte Ihr Kind gerne herstellen möchte
“Ene mene Miste….Kräuter in die Kiste” ab 7 Jahre
bis 5 Kinder 130,00 € | ab 6 Kindern zzgl. 10,00 € für jedes weitere Kind
in diesem Kurs werden die Kinder aus den besprochenen Kräutern, einen Kräuterquark und eine Kräuterbutter herstellen und diese dann mit Brot verkosten. Jeder darf sich seine Kreation mit nach Hause nehmen.
Naturkosmetik für Erwachsene
Leitung: Anja Schwolow
Möchten Sie einen Geburtstag in gemütlicher Runde feiern, oder einen Junggesellinnen Abschied, oder einfach nur so, mit Ihren Bekannten und Freunden einen schönen Abend verbringen… dabei lernen und kreativ sein? Dann versuchen Sie es doch einmal mit einem Naturkosmetik Workshop.
Sprechen Sie mich gerne an. Ein individuelles Programm stelle ich Ihnen zusammen.
Kosten pro Teilnehmer: 45,00 € inkl. Material | Dauer: 3 Stunden | Mindestteilnehmerzahl: 5 | Ab 10 Teilnehmern: 40,00 € pro Teilnehmer inkl. Material
Natürlich leben…
Leitung: Daniela Hoeboer
Frühmittelalterliches Kräuter – Wissen und Können für die heutige Zeit und Schätze der Natur
Für Gruppen ab 5 Personen buchbar
verschiedene Themen können gebucht werden.
- Feuerstelle einrichten, Topfhalterung aus Holz bauen, Feuer machen, Kräutergericht kochen.
- Den Schmetterlingen auf der Spur: Puppen und Raupen und ihre Wirtspflanzen und -kräuter
- Alles rund um die Brennnessel
- Hilfe, der Garten quillt über. Einfach und lecker haltbar machen, was gewachsen ist.
Impressionen aus dem Zukunftsgarten













