Öffnungszeiten für Ausstellungen:
während der Bürozeiten
und Samstag - Sonntag
15:00 - 18:00 Uhr
Gerne machen wir Besichtigungstermine ausserhalb dieser Zeiten aus.
keine News online
Sie möchten am Kulturleben teilnehmen?
Sie möchten ins Kino, Theater, Konzert oder zu einer Ausstellungseröffnung?
Sie haben jedoch keinen Begleiter oder keine Hilfe bei eingeschränkter Mobilität?
Dann bietet Moku, ein Angebot der Freiwilligen Agentur, Begleitung und Transport
Kontakt
Wenn Sie dieses Angebot nutzen möchten wenden Sie sich bitte an
Mobile Kulturbegleitung
Telefon:(05921) 8191262
E-Mail: moku@fa-grafschaft.de
Mit großer Freude bietet das KunstWerk allen Kräuterinteressierten die Möglichkeit, sich an der seit 2016 eröffneten Grafschafter Kräuterschule ein breites Wissen über verschiedenste Kräuter anzueignen. An Tages- und Abendseminaren kann man Kräuterseifen, Teemischungen sowie Sirup & Liköre herstellen oder sich mit dem Aufbau eines Kräutergartens vertraut machen.
Wer sich intensiv an Wochenendkursen weiterbilden möchte, kann an den Zertifikatslehrgängen zum Kräuterkundigen der Grafschafter Kräuterschule teilnehmen, die in 4 Module zu den Jahreszeiten aufgeteilt sind. Über 6 Jahreszeittypische Kräuter jedes Moduls, mit denen ausführlich gearbeitet wird, beinhalten die Lehrgänge Wildkräuterspaziergänge, das bestimmen, sammeln und haltbar machen von Wildkräuter und einem zusammen angerichteten Kräutermahl.
Durch die enge Zusammenarbeit mit der Kräutergärtnerei Jens Falley, in der ein Großteil der Kurse stattfinden, haben die Teilnehmer das Glück auch bei schlechten Wetter die Kräuter trockenen Fußes zu erkunden.
Liebe Kräuterfreundinnen und Freunde,
es gibt schöne neue Entwicklungen in Bezug auf die Kräutergärtnerei Jens Falley, Textilstraße 15 in Schüttorf. Wir wollen sie schrittweise in einen Kräuterschulgarten bzw. eine Kräuterschulgärtnerei umbauen, sowohl für die Kräuterausbildung als auch als Ort der Begegnung und des Miteinanders. Das können wir Referentinnen und die KunstWerker nicht alleine schaffen, dazu brauchen wir die Hilfe eines Freundeskreises. Zum einen, um die Grundstruktur des Geländes entsprechend zu verändern, zum anderen, um ab und zu auf eine gießende oder pflegende Hand zurückgreifen zu können.
Im Gegenzug bieten wir praktischen Erfahrungsaustausch im Miteinander, Erntemöglichkeiten auf dem Gelände für den Eigenbedarf, und was sich sonst an Austausch entwickelt, wird die Zeit zeigen. Eine schöne gemeinsame Zeit, wie wir hoffen – bitte seid/seien Sie grundsätzlich dabei, auch wenn nicht zuviel Zeit übrig ist. Der wesentliche Unterschied wird sein, nicht nur im eigenen Garten zu „kräutern“, wo es oft nicht lohnt, für wenige Personen etwas Neues auszuprobieren, sondern in größerer Runde, wo gerade das den Reiz ausmacht.
Wer Interesse hat uns zu unterstützen, gebe uns bitte Bescheid. Bitte benutzen Sie dazu einfach bequem unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an unter 05923 9023554.
Wir freuen uns auf reichlich Zuspruch
Herzliche Grüße senden
Jutta Müller, Katrin Leuchtenberger, Anita Waibel, Anja Tolhuis, Jens Falley & Ronny Petersilka
09.04.2016
13.05.2016
20.06.2017
Alle Kinder hatten sehr viel Spaß und haben stolz ihr Badesalz - Seifen - Seifenkugeln - Lippenbalsam präsentiert. Vielen Dank an die Kinder für die tollen Ergebnisse und an Jutta Müller für die Umsetzung der Workshops, sowie alle fließigen Helfer. Den Kurs kann man auch individuell als Geburtstagsworkshop buchen.
© 2016/2017 Kunstwerk Schüttorf SF gem. GmbH . Ohner Straße 12 . 48465 Schüttorf . Telefon 05923 9023554 . info@kunstwerk-schuettorf.de