Öffnungszeiten für Ausstellungen:
während der Bürozeiten
und Samstag - Sonntag
15:00 - 18:00 Uhr
Gerne machen wir Besichtigungstermine ausserhalb dieser Zeiten aus.
keine News online
Sie möchten am Kulturleben teilnehmen?
Sie möchten ins Kino, Theater, Konzert oder zu einer Ausstellungseröffnung?
Sie haben jedoch keinen Begleiter oder keine Hilfe bei eingeschränkter Mobilität?
Dann bietet Moku, ein Angebot der Freiwilligen Agentur, Begleitung und Transport
Kontakt
Wenn Sie dieses Angebot nutzen möchten wenden Sie sich bitte an
Mobile Kulturbegleitung
Telefon:(05921) 8191262
E-Mail: moku@fa-grafschaft.de
Der Heimatgelehrte Karl Sauvagerd aus Neuenhaus beschrieb in seinem Werk „Heimatliche Naturheilkräfte“ wichtige Heilpflanzen, die vor fast einem Jahrhundert in der Grafschaft Bentheim verbreitet wuchsen, und deren Anwendung. Im Grafschafter Kräuterschulungsgarten werden Voraussetzungen geschaffen, so viele der „Sauvagerd-Kräuter“ wie möglich unter wilden Bedingungen wachsen zu lassen, also nicht angepflanzt in einem Beet, sondern in der Wiese und am Gehölzrand oder am Teich. Sich durch Samen vermehrende Kräuter suchen sich also jährlich selbst ihren Platz auf dem Gelände des Grafschafter Kräuterschulungsgartens. Diese gilt es beim Rundgang zu entdecken , mit einem Namensschild zu kennzeichnen und so den jährlich anderswo verlaufenden Wildkräuterpfad festzulegen. Jede Jahreszeit stellt andere Kräuter in den Vordergrund.
Deshalb findet dieser Rundgang für Kräuterpfadfinder mit ausführlicher Vorstellung der Kräuter mehrfach im Jahr statt. Buchung für feste Gruppen zu deren Terminen auf Anfrage möglich.
Kräuter-Kostprobe inbegriffen.
Reprint des Buches „Heimatliche Naturheilkräfte“ kann erworben werden.
© 2016/2017 Kunstwerk Schüttorf SF gem. GmbH . Ohner Straße 12 . 48465 Schüttorf . Telefon 05923 9023554 . info@kunstwerk-schuettorf.de