Jinli Hoffmann
Dozentin

INFO
geboren in Tianjin, einer Nachbarstadt der chinesischen Hauptstadt Peking. Sie absolvierte 1983 das Lehramtsstudium in Tianjin und betätigte sich als Lehrerin an der Handelsschule in ihrer Heimatstadt. 1993 folgte die Weiterbildung an der RWTH Aachen.
Seit ihrer Kindheit spielt Kunst schon eine sehr wichtige Rolle in ihrem Leben. Mit 9 Jahren begann sie mit chinesischen Scherenschnitten, mit 11 Jahren mit der chinesischen Malerei, Kalligraphie sowie Portraitzeichnung und Acrylmalerei.
Meine Ausbildung, relevant für den Qigong- Unterricht
1998-2002: Dozentin an der VHS Würselen für die chinesische Sprache und das chinesische Kochen
09.2003-07-2016: Chinesisch-Lehrerin am Missionsgymnasium Bardel
Seit 07.2016: Dozentin für chinesische Kunst im KunstWerk Schüttorf
Chinesischer Scherenschnitt für Kinder
Chinesische Tuschemalerei und Kalligraphie für Einsteiger und Fortgeschrittene
Januar 2017: Gründung des “Chinesischen Kulturhauses” in Bad Bentheim
– Chinesische Sprache, Landeskunde und Geschichte
– Chinesische Tuschemalerei und Kalligraphie
– Chinesischer Scherenschnitt für Kinder
– Original chinesisches Kochen





