Laura Rodrigues

Dozentin

INFO

Laura Rodrigues ist im Jahr 1980 in Goiânia (Brasilien) geboren.

Sie studierte zunächst Kunst an der Universidade de Brasília (Brasilien). Danach absolvierte sie das Studium der Kunstgeschichte an der Universität Freiburg. Aus dieser Zeit stammen ihre Schriften „Lasar Segall“ (UnB-Verlag – Universidade de Brasília), „Frida Kahlo in Deutschland. Eine Rezeptionsgeschichte“ (Reimer Verlag, ausgezeichnet mit dem Wetzsteinpreis 2014) und der mit dem ersten Preis der Deutsch-Brasilianischen Gesellschaft ausgezeichneten Artikel über den deutschen Maler Johann Moritz Rugendas.

Laura Rodrigues ist als bildende Künstlerin tätig (siehe http://www.laura-rodrigues.com) und lebt und arbeitet in Mülheim an der Ruhr.


Ausstellungen: Teilnahme an den „IX, X e XI Concursos de Arte Criatividade SESI“ (Brasilien 1999, 2000, 2001), Kunstmesse Art Mondiale (Breisach 2006), „Erste Halbzeit” (Einzelausstellung an der Deutsch-Brasilianischen Kulturverein, München 2006), „Clarice Lispector” (Einzelausstellung Universität Freiburg 2009), „Jackson Pollock Visiting“ (Ruhr Gallery, Mülheim an der Ruhr 2017), „Fairtrade“ (Einzelausstellung in der Kaffeemanufaktur Ruhr, Mülheim an der Ruhr 2019), „Rot“ (Kollektive Ausstellung, Besteckmuseum Fleckenberg, Schmallenberg 2019), „Schöner!“ (Kollektive Ausstellung anlässlich des Beethoven Jubiläums, Ruhr Gallery, Mülheim an der Ruhr, August 2020), „CoffeeArt“ (Einzelausstellung im Cafe Pottschwarz, Mülheim an der Ruhr, Oktober 2020).