
Workshop – Chinesische Tuschemalerei und Kalligraphie für Einsteiger und Fortgeschrittene
Chinesische Tuschemalerei ist eine Kunstform, bei der schwarze oder farbige Tusche mit Pinsel auf Papier oder Seide aufgetragen wird. Die chinesische Kalligraphie steht in engem Zusammenhang mit der chinesischen Tuschemalerei. In beiden Künsten werden die gleichen Werkzeuge verwendet. Besonders das Zusammenspiel von Malerei, Kalligraphie und Siegelstempel macht die chinesische Tuschemalerei zu einer der feinsten und vielseitigsten Kunstformen.
Dank der bildlichen Darstellung eines chinesischen Zeichens kann man auch ohne sprachliche Vorkenntnisse durch Übungen problemlos ein kalligraphisches Kunstwerk erstellen. Man kann den eigenen Vornamen in chinesischen Zeichen schreiben und beliebte Begriffe wie Liebe, Glück, Erfolg, Gesundheit, Harmonie… in Verbindung mit der Tuschemalerei zum Ausdruck bringen.
Material zum Mitbringen:
• Bambuspinsel in Groß und Klein
• Leicht saugfähiges Reispapier
• Flüssige Tusche
• Farben für die chinesische Tuschemalerei
• Malunterlage aus Filz
Die Kursgebühr beträgt 15,00 Euro pro Tag (ohne Material)
Bei kompletter Buchung vom Kurs beträgt die Gebühr 72,00 Euro.
Material wird auch für die Kursteilnehmer, die kein eigenes Material haben, zur Verfügung gestellt, Gebühr: 5,00 Euro / Tag
Zeiten:
Datum | Zeit |
---|---|
29.03.2023 | 14:00–17:30 Uhr |
30.03.2023 | 14:00–17:30 Uhr |
31.03.2023 | 14:00–17:30 Uhr |
01.04.2023 | 14:00–17:30 Uhr |
02.04.2023 | 14:00–17:30 Uhr |
Die Buchungen für diese Veranstaltung sind abgeschlossen.